Auftakt der Reihe Geschichte im Löven
Mit Karlheinz Heeb
Mit grosser Freude eröffnet der Rotary Club Liechtenstein die neue Reihe Geschichte im Löven – mit einem besonderen Lunch mit Karlheinz Heeb.
Diese Reihe verfolgt ein doppeltes Ziel: Einerseits sollen Erinnerungen der älteren Mitglieder lebendig bleiben, anderseits soll der jüngeren Generation gezeigt werden, wie es bei Rotary früher war. Rotary lebt nicht nur von Projekten, Zahlen oder formalen Abläufen – sondern von Geschichten. Von Menschen. Von Erinnerungen, die Haltungen geprägt haben.
Wenn Generationen einander zuhören, entsteht mehr als nur ein Austausch biografischer Daten – es werden Sehnsüchte, Werte und Menschlichkeit sichtbar.
Ein neues Format – voller Überraschungen
In diesem Jahr stehen die älteren Mitglieder im Zentrum – nicht in der Rückschau, sondern im Dialog mit der Jugend. Die eingeladenen Persönlichkeiten teilen sehr persönliche Momente:
-
Einen Kindheitstraum, den sie einst hatten – vielleicht Pilot, Architekt, Bauer oder Musiker.
-
Ein Lieblingsgericht aus der Kindheit – Grossmutters Eintopf, das Butterbrot nach der Schule oder eine besondere Spezialität.
-
Einen Duft oder ein Getränk, das sie bis heute begleitet – schwarzer Kaffee, frisches Heu oder selbstgemachte Limonade.
-
Und ein Lied, das sie berührt – Musik, die ihr Leben geprägt hat, sei es im Tanzsaal, am Radio oder im Wohnzimmer.
Einladung an alle Mitglieder
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, an diesem besonderen Lunch teilzunehmen – gemeinsam mit ihren Ehepartnerinnen und Ehepartnern. Die Reihe Geschichte im Löven verbindet Generationen, öffnet neue Perspektiven und schafft Raum für Begegnungen.
Der Rotary Club Liechtenstein freut sich auf einen inspirierenden Auftakt mit Karlheinz Heeb und auf viele weitere Lunches voller Geschichten im Löven.